Elternkreis um die Hauptakteure: "Tierisch was los" beim Fest der Kita St. Anna. /Foto: Werner Baier

Wenn eine dicke, graue Wolke über dem zoologischen Garten an der Fabrikstraße aufzieht…/

PETTSTADT. Gummibestiefelt in Regenpfützen hüpfen! Das avancierte am Rande des Kinderfestes der Kita St. Anna zum beliebten Ausgleichssport. „Sehr schade, dass es geregnet hat. Wir hätten noch etwa zehn Minuten für unsere Vorführungen rund um das Motto ‚Tierisch was los!‘ gebraucht“, bedauert die Kindergartenleiterin Susanne Volk.

Zur Unzeit entlud sich eine Regenwolke über dem Spielplatz an der Fabrikstraße. Schnell über die Straße ins Trockene!/Fotos: Werner Baier

Unter’m Regenschirm koordiniert sie den Einsatz von mehr als 30 Beschäftigten des Kindergartens und zahlreiche ehrenamtlicher Helfer aus der Elternschaft. Ein paar Hundert Omas und Opas, Eltern, Geschwister und Freunde der zur Zeit auf drei Häuser verteilten und von 160 Buben und Mädchen besuchten Kindertagesstätte waren der Einladung zum Kinderfest gefolgt.

Schmetterlinge und Biene Maja, Katze oder Maus: Kinderschminken macht gute Laune.

Mit großer Hingabe waren Kostüme für die spielerischen Darbietungen der einzelnen Gruppen gefertigt worden. Und die Kinder hatten ihre Rollen mit Eifer gelernt. Alles war so schön auf der Wiese des ehemaligen Ausweichquartiers gegenüber von St. Anna, bis sich eine dicke, graue Wolke entlud. Rasch über die Straße und ins Trockene, hieß es dann. Pause bis zum nächsten Regen und dann ein neuer Versuch, die restlichen Szenen eines großen Tierparks doch noch zum Besten zu geben.

Kuchen und sonstiges Feingebäck hatten die Muttis und Omis beigesteuert. Leckeres zwischendurch.

Derweil wurde das Kuchenbüfett gestürmt. Die Griller und die Schenker bekamen viel zu tun. Da wurde geschminkt, dort ein Tischspiel ausgerollt. Die Spielstraße mit acht Stationen war gefragt, nicht zuletzt um die Auslobungen der Sparkasse Bamberg zu ergattern.

Froschhüpfen auf dem Pflaster: alles will geübt sein und jeder kommt mal dran.

Mithin: Ein wunderschönes erlebnisreiches Kinderfest, das halt ein bisschen mehr Sonne und Wärme verdient gehabt hätte. Der Dank aller Besucher galt dem Kindergartenteam für die Vorbereitung des erlebnisreichen Nachmittags.  

Parcours, geritten auf einem blauen Dino: Die Fabrikstraße als regennasses Spielfeld.
Abseits des Trubels: Zeit und Muße für ein Tischspiel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert